Über e-Vergabe

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat e-Vergabe, 106 Blog Beiträge geschrieben.

Verbindliche Anwendung der Elektronischen Vergabe im Land Berlin verbessert Vergabepraxis

Der Senat hat am 03.05.2016 auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Umwelt, Andreas Geisel, Regeln zur verbindlichen Anwendung der Elektronischen Vergabe (eVergabe) beschlossen. Danach ist bei der Elektronischen Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen die bestehende zentrale Vergabeplattform des Landes Berlin www.vergabe.berlin.de für alle Vergabestellen des Landes Berlin verpflichtend anzuwenden. Die Zuständigkeit für [...]

Verbindliche Anwendung der Elektronischen Vergabe im Land Berlin verbessert Vergabepraxis2016-11-23T16:04:14+01:00

LV-Modul für Lieferleistungen und Dienstleistungen

Die flexible Ergänzung für Leistungsverzeichnisse (LVs) erleichtert Vergabestellen die Zusammenarbeit mit Bieterfirmen speziell bei Lieferleistungen und Dienstleistungen mit der Vergabeplattform RIB eVergabe. Die Lösung basiert auf dem Tabellenkalkulationssystem Excel von Microsoft. Das Softwareunternehmen RIB konzipierte die neue Modullösung nach Gesichtspunkten der täglichen Praxis einer Vergabestelle gemeinsam mit RIB-e-Vergabe-Anwendern verschiedener Dienststellen der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. [...]

LV-Modul für Lieferleistungen und Dienstleistungen2016-11-14T16:14:20+01:00

iTWO tender: Filterprofile für Bieter

Mit iTWO tender können Sie als Bieter beliebige Such- oder Filterprofile anlegen um nach neuen Ausschreibungen zu recherchieren. Diese Filter helfen Ihnen damit beim Strukturieren und Auffinden von neuen Ausschreibungen und Vergaben. Ein Filterprofil oder oft auch einfach kurz Filter genannt, kann nach beliebigen Begriffen suchen oder nur bestimmte Vergabearten anzeigen. Ebenfalls kann der [...]

iTWO tender: Filterprofile für Bieter2016-11-23T16:05:39+01:00

Zertifizierter TED eSender

Die elektronische Vergabeplattform RIB eVergabe ist zertifizierter TED eSender. Mit der Plattformversion 4.19-R237 wurde die neue TED-Schnittstelle 2016 (TED Schema 2.0.9) als Web-Service implementiert. Die TED-Schnittstelle von RIB eVergabe ist von der EU für die Formulare F01, F02, F03, F12, F13 und F14 zertifiziert worden. Mit der Zertifizierung können Sie als Vergabestelle schnell und einfach [...]

Zertifizierter TED eSender2016-07-29T18:13:32+02:00

iTWO tender online Training: „Die ersten Schritte“

Immer mehr Auftraggeber setzen bei der Auftragsabwicklung auf eVergabe. Wer sie versteht und optimal nutzt, wird seine Chancen mit der eVergabe erkennen und verbessern. Hierzu bieten wir ein Online Training mit folgenden Inhalten an. Bewerben und Unterlagen laden Recherchieren nach Ausschreibungen Suchfilter anlegen Bekanntmachungen (Details, Dokumente) Bewerben auf Ausschreibungen Unterlagen laden Unterlagen als PDF [...]

iTWO tender online Training: „Die ersten Schritte“2021-10-04T13:32:31+02:00

EU Richtline 2014/24 wegweisend für die e-Vergabe

In Zusammenarbeit unseren Kunden der Staatsbauverwaltung in Bayern, der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung in Berlin und dem Land Schleswig-Holstein (vertreten durch die GMSH in Kiel) arbeiten wir aktuell an den letzten offenen Punkten zur Umsetzung der Richtlinie 2014/24/EU. Deren Umsetzung in nationales Recht (GWB, VgV, VSVgV und VOB/A, 2. Abschnitt) sowie die Neuerungen in der [...]

EU Richtline 2014/24 wegweisend für die e-Vergabe2016-11-23T16:44:29+01:00
Nach oben